Arbeit mit dem Inneren Kind

Heilung durch Annahme und Liebe

Inneres Kind Mainz Rheinhessen

„Hallo. Schön, dass du da bist. Schön, dass es dich gibt.“ Wie würde es sich anfühlen, bedingungslos angenommen zu werden – einfach so, ohne etwas leisten zu müssen? Für viele von uns ist dies ein tiefes Bedürfnis, das oft unerfüllt geblieben ist. In jedem von uns lebt ein „Inneres Kind“, das diese Wärme und Geborgenheit sucht. Es trägt unsere frühesten Erlebnisse, Gefühle und Bedürfnisse in sich. Die Arbeit mit dem Inneren Kind ermöglicht es, diese verletzten Anteile zu erkennen, zu verstehen und ihnen mit Annahme und Liebe zu begegnen. So kannst du dein inneres Gleichgewicht wiederfinden und neue Kraft schöpfen.

Das Innere Kind – Was es ist und warum es wichtig ist

Inneres Kind Prägungen

Das Innere Kind steht symbolisch für die Anteile in uns, die unsere Persönlichkeit prägen. Es ist tief verbunden mit unserem Selbstwertgefühl, unserem Selbstvertrauen und den Glaubenssätzen, die wir über uns selbst und die Welt haben. Diese Anteile beeinflussen, wie wir uns selbst sehen, fühlen und auf die Herausforderungen des Lebens reagieren.

Doch obwohl das Innere Kind so zentral für unser Wohlbefinden ist, schenken wir ihm im Alltag oft kaum Beachtung. Zu sehr sind wir in Verpflichtungen, To-Do-Listen und den Anforderungen des Lebens gefangen. Es bleibt selten Raum, um innezuhalten und uns selbst wirklich zu begegnen.

Ein Moment des bewussten Innehaltens kann jedoch unglaublich wertvoll sein. Wenn wir uns erlauben, uns selbst mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen – uns ein Lächeln schenken, statt uns zu kritisieren oder anzutreiben – entsteht Raum für Heilung und Entspannung.

Die Arbeit mit dem Inneren Kind schenkt uns die Möglichkeit, diese Anteile wieder bewusst wahrzunehmen, uns selbst anzunehmen und uns ein Gefühl von Geborgenheit zu geben. Es ist ein Weg, um zu lernen, einfach „sein“ zu dürfen – ohne Druck, ohne Bedingungen. Das ist nicht nur befreiend, sondern oft auch tief berührend.

Das Innere Kind steht symbolisch für die Anteile in uns, die unsere Persönlichkeit prägen. Es ist tief verbunden mit unserem Selbstwertgefühl, unserem Selbstvertrauen und den Glaubenssätzen, die wir über uns selbst und die Welt haben. Diese Anteile beeinflussen, wie wir uns selbst sehen, fühlen und auf die Herausforderungen des Lebens reagieren.

Inneres Kind Prägungen

Doch obwohl das Innere Kind so zentral für unser Wohlbefinden ist, schenken wir ihm im Alltag oft kaum Beachtung. Zu sehr sind wir in Verpflichtungen, To-Do-Listen und den Anforderungen des Lebens gefangen. Es bleibt selten Raum, um innezuhalten und uns selbst wirklich zu begegnen.

Ein Moment des bewussten Innehaltens kann jedoch unglaublich wertvoll sein. Wenn wir uns erlauben, uns selbst mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen – uns ein Lächeln schenken, statt uns zu kritisieren oder anzutreiben – entsteht Raum für Heilung und Entspannung.

Die Arbeit mit dem Inneren Kind schenkt uns die Möglichkeit, diese Anteile wieder bewusst wahrzunehmen, uns selbst anzunehmen und uns ein Gefühl von Geborgenheit zu geben. Es ist ein Weg, um zu lernen, einfach „sein“ zu dürfen – ohne Druck, ohne Bedingungen. Das ist nicht nur befreiend, sondern oft auch tief berührend.

  • Möchtest du dein Inneres Kind besser kennenlernen und ihm die Aufmerksamkeit schenken, die es verdient?

Gemeinsam können wir erkunden, wie du durch liebevollen Kontakt mit deinem Inneren Kind mehr Leichtigkeit und Selbstannahme in dein Leben bringen kannst. Vereinbare einfach einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch und entdecke, wie diese Reise dich unterstützen kann.

Die Vorteile der Arbeit mit dem Inneren Kind

Die Verbindung mit deinem Inneren Kind kann tiefgreifende positive Veränderungen bewirken:

  • Mehr Selbstliebe und Akzeptanz: Lerne, dir selbst mit Mitgefühl zu begegnen und dich so anzunehmen, wie du bist.
  • Heilung alter Wunden: Verarbeite prägende Erlebnisse aus deiner Kindheit und löse emotionale Blockaden.
  • Stärkung des Selbstwertgefühls: Entwickle ein positives Selbstbild und vertraue mehr auf deine Fähigkeiten.
  • Freiheit von alten Mustern: Erkenne und verändere automatische Verhaltens- und Denkmuster, die dir nicht mehr dienen.
  • Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude: Spüre, wie die liebevolle Verbindung zu deinem Inneren Kind neue Energie und Zuversicht bringt.

Die Arbeit mit deinem Inneren Kind ist ein sanfter und liebevoller Weg, um dich selbst besser zu verstehen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Diesen Weg zu sich selbst zu gehen und das eigene Innere Kind kennenzulernen, ist ein kraftvolles Werkzeug. Oft liegt genau hier der Schlüssel, wenn wir unsere eigenen Reaktionen oder Verhaltensweisen nicht verstehen. Warum triggert uns etwas scheinbar Banales? Warum führen kleine Dinge zu starken emotionalen Reaktionen? Eine Begegnung mit dem Inneren Kind kann nicht nur Antworten auf diese Fragen geben, sondern uns auch dabei helfen, Lösungen zu finden – und in Zukunft anders zu handeln.

Bist du bereit, auf diese Reise zu dir selbst zu gehen? Gemeinsam können wir den ersten Schritt machen.
Vereinbare jetzt einen Termin für ein unverbindliches Gespräch!

Audio: Eine Reise zu deinem Inneren Kind

Inneres Kind - Audio - Reise zu dir selbst

Manchmal ist es wertvoll, sich einfach eine kleine Auszeit zu nehmen – einen Moment nur für sich selbst. Ich möchte dich herzlich einladen, mit dieser geführten Audio auf eine kostbare Reise zu dir selbst zu gehen.

Was dich erwartet:
Diese 15-minütige Reise ist eine Gelegenheit, in Kontakt mit deinem Inneren Kind zu kommen – auf eine liebevolle, achtsame und ganz entspannte Weise. Es gibt nichts zu tun, nichts zu leisten. Es reicht, einfach da zu sein und die Erfahrung auf dich wirken zu lassen.

Wichtig: Bitte höre dir die Audio an einem sicheren und ruhigen Ort an, an dem du dich vollkommen auf dich selbst konzentrieren kannst – nicht während der Autofahrt oder in Situationen, die deine Aufmerksamkeit erfordern.

  • Ich wünsche dir eine wundervolle Begegnung mit dir selbst.

Kontakt

Termine nach Absprache

  • Montag  und Mittwoch
    7.30 – 9.00 & 14.00 – 20.00 Uhr

  • Freitag
    8.00 – 12.30 & 14.00 – 17.00 Uhr

  • Weitere Termine nach Vereinbarung möglich

Mitglied im VFP

Kontakt

Termine nach Absprache

  • Montag & Mittwoch
    07.30 – 09.00 Uhr
    14.00 – 20.00 Uhr

  • Freitag
    08.00 – 12.30 Uhr
    14.00 – 20.00 Uhr

  • Weitere Termine nach
    Vereinbarung möglich

Mitglied im VFP

Kontakt

Termine nach Absprache

  • Montag & Mittwoch
    07.30 – 09.00 Uhr
    14.00 – 20.00 Uhr

  • Freitag
    08.00 – 12.30 Uhr
    14.00 – 17.00 Uhr

  • Weitere Termine nach
    Vereinbarung möglich

Mitglied im VFP