Hilfe bei Lebenskrise
Eine Krise kann jeden im Leben treffen

Eine wichtige Beziehung oder Freundschaft ist auseinander gebrochen und Sie wissen gar nicht, wie Sie ohne den anderen / die andere weiterleben sollen. Ein geliebter Mensch ist schwer erkrankt und Sie fühlen sich einfach nur hilflos. Ihr Job wurde gekündigt, steht auf dem Spiel oder ist unerträglich geworden und Sie wissen nicht, wie Sie reagieren sollen. Ihr Kinderwunsch ist nicht in Erfüllung gegangen oder Ihre Kinder werden so schnell groß, ziehen gerade aus und auf einmal fühlt sich alles so furchtbar leer an… Eine Entscheidung lastet schwer auf Ihren Schultern und jeder Weg scheint der falsche zu sein.
Manchmal ist es auch ganz paradox, weil eigentlich positive Ereignisse Menschen auch in eine Lebenskrise bringen können. Eine Geburt, Heirat oder ein Umzug in ein neues zu Hause stehen an und obwohl man sich eigentlich freut, bekommt an „trotzdem die Krise“. Wann sollten Sie sich Hilfe in Lebenskrise holen?
Hilfe in Lebenskrise: Wann braucht man sie?
Krisen gehören zum Leben dazu und können oft bewältigt werden. Vielleicht machen Sie Probleme lieber mit sich alleine aus oder Sie sprechen mit guten Freunden oder Ihrer Familie – und nach einiger Zeit geht es Ihnen wieder besser. Manchmal wird es aber nicht besser. Dann scheinen Ihre Sorgen Sie zu erdrücken oder die Belastungen zeigen sich auch körperlich. Um die ganzen Sorgen endlich einmal zu vergessen, wollen Sie abends einfach nur ins Bett fallen, aber oft kreisen Ihre Gedanken noch gefühlte Ewigkeiten weiter und der Schlaf ist nicht erholsam, sondern eher unruhig. Und morgens nach dem Aufwachen stehen Sie erneut vor einem Berg, der unüberwindbar scheint und wissen nicht, wie Sie ihn bewältigen sollen. Am liebsten würden Sie sich die Decke über den Kopf ziehen und erst wieder heraus kommen, wenn alles wieder in Ordnung ist… Sie wissen wahrscheinlich, dass das leider nicht funktioniert.
Hilfe annehmen ist kein Zeichen von Schwäche
Krisen bringen negative Gefühle mit sich: Verzweiflung, Erschöpfung, Ohnmacht und Hilflosigkeit, oft auch Wut und Trauer. Dazu kommen dann häufig noch Gedanken wie: „Mann, ich darf mich nicht so anstellen. Ich muss mich einfach mehr zusammenreißen. Das hat doch jeder mal …“ Vielleicht kennen Sie diese Gedanken so oder ähnlich. Sie üben zusätzlich einen immensen Druck aus und kosten Kraft. Häufig kommen viele Probleme auf einmal und gehen über das hinaus, was man alleine bewältigen kann. In einigen Fällen liegt es auch an vergangenen Erfahrungen, die man noch nicht richtig verarbeitet hat. Tritt eine ähnliche Situationen erneut auf, ruft sie (oft unbewusst) Erinnerungen wach und man hat sozusagen doppelte Probleme. Manchmal sind die Umstände aber auch so schwierig, dass es einfach gut tut, sich Hilfe in Lebenskrise zu holen.
Hilfe bei Lebenskrise: Wege aus der Krise finden

Auch wenn es sich momentan vielleicht noch nicht danach anfühlt: Sie können Ihre Krise bewältigen und sogar gestärkt aus ihr hervorgehen. Wenn Sie möchten, helfe ich Ihnen dabei. Zuerst einmal dürfen Sie bei mir mit allen Problemen voll ankommen und sie abladen, denn das gibt oft eine erste Erleichterung. Wenn Sie sich bereit fühlen, sehen wir uns an, was genau die Probleme verursacht, damit Sie sich, Ihre Situation und Ihre Reaktion darauf noch besser verstehen. Wir entwickeln gemeinsam Strategien, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Wir schauen, welche Fähigkeiten Sie benötigen und ob diese vielleicht schon vorhanden sind und stärken oder entwickeln sie dann. Damit Sie wieder Stabilität im Leben gewinnen und schließlich wieder mit Selbstvertrauen und Zuversicht in die Zukunft blicken.
Kontakt
Termine nach Absprache
Mitglied im VFP

Kontakt
Termine nach Absprache
Mitglied im VFP

Kontakt
Termine nach Absprache
Mitglied im VFP
